Die Koordinaten eines beliebigen Kurvenpunktes sind B ( x / - 0,5 x² + 4). |
|
Den Abstand dieses Punktes kannst Du wieder mithilfe des Satzes von Pythagoras berechnen. | |
Unten siehst Du, wenn Du den Punkt B bewegst, den Graph der Funktion, die dem x-Wert | |
des Kurvenpunktes B die Länge der Strecke [AB] zuordnet. | |
Stelle den Term der Funktion auf, die dem x-Wert von B das Quadrat seines Abstandes zu A |
|
zuordnet und diskutiere sie. | |
|